
Publikationen

Kein Buch für Feiglinge.
„Der Würger von Frankfurt“ ist die radikale, wahre Geschichte von Antje Bricusse-Gerdes. Sie war fünf Jahre alt, als ihre Mutter von einem Serienmörder ermordet wurde. Dieses Buch erzählt nicht nur von einem der härtesten True-Crime-Fälle, sondern auch davon, wie Antje gelernt hat, aus Triggern Kraft zu machen – und trotz der dunkelsten Nacht wieder aufzustehen. 🥊
Warum du dieses Buch lesen solltest:
Weil es zeigt, wie aus Schmerz Klarheit werden kann.
Weil du verstehen wirst, wie Trigger wirken – und wie man sie entwaffnet.
Weil es nicht nur Antjes Geschichte ist, sondern ein Spiegel für jeden, der mit Konflikten und Brüchen im Leben konfrontiert ist.
Hier kannst du es bestellen: https://bit.ly/4mJr9Vl

Podcast-Auftritt von Antje bei BILD
Antje Bricusse-Gerdes war zu Gast im True-Crime-Podcast „Tatort Deutschland“.
In dieser Folge spricht sie über den Serienmörder Gerhard Boerner – den Mann, der ihre Mutter ermordete – und darüber, wie dieses Trauma ihr Leben geprägt hat. Radikal ehrlich erzählt Antje, warum es so wichtig ist, Trigger zu erkennen, und wie daraus ihre Mission für Deeskalation entstanden ist.
Hier kommst du direkt zu der Podcast-Folge von TATORT von BILD. KLICK

Podcast-Auftritt von Antje bei Eyes in the Dark
Antje Bricusse-Gerdes war zu Gast im True-Crime-Podcast „Eyes in the Dark“.
In der Episode „Der Würger von Frankfurt – zwischen Schmerz, Stimme und Stärke“ erzählt sie ihre Geschichte: wie der Mord an ihrer Mutter ihr Leben veränderte, welche Narben blieben – und wie sie aus Schmerz und Triggern eine unerschütterliche Stärke entwickelt hat. Es geht um Verlust, Überleben und den Mut, die eigene Stimme zu erheben – auch dann, wenn alles in dir schreit, zu schweigen.

Antje auf der Bühne in Berlin
Antje Bricusse-Gerdes war in Berlin auf der Speaker-Night gebucht – und zeigte dort, wie radikal ehrlich und gleichzeitig stärkend ihr Ansatz ist. In diesem Video erklärt sie, wie man Trigger erkennt, bevor sie die Kontrolle übernehmen – und wie Konflikte geklärt werden können, bevor sie eskalieren. Sie spricht Klartext über innere und äußere Eskalationen und zeigt, wie der Schalter umgelegt wird: von automatischer Reaktion zu echter Präsenz. Die Zuschauer erfahren, warum Trigger die wahren Themen sichtbar machen, wie wenige Sekunden Bewusstheit eine Situation komplett drehen können, und welche Haltung auch mitten im Sturm stark macht. Antje teilt dabei die Tools, die sie selbst in Alltag, Beziehungen und Krisen nutzt – radikal ehrlich, ohne Blabla, mit Klarheit, Mut und Tiefe.

Antje auf der Fuckup-Bühne in München
Antje Bricusse-Gerdes stand in München im Ring – auf der Bühne der Fuckup-Night. Dort erzählte sie ihre Geschichte, die alles andere als ein kleiner Stolperstein war: Mit fünf Jahren verlor sie ihre Mutter durch einen Serienmörder. Ein Trauma, das ihr Leben geprägt hat – und sie gleichzeitig zu der Frau machte, die heute mit Klartext und Haltung auftritt. Ihr Beitrag war kein Wellness-Talk und kein „Du musst nur an dich glauben“-Mantra. Es war emotionales Sparring: Storys, die weh tun dürfen – und trotzdem stärken. Lachen, das nicht über den Schmerz hinweggeht, sondern mit ihm tanzt. Und der Mut, Scheitern nicht als Ende, sondern als Anfang zu sehen. Antjes Botschaft: Nur wer fällt, kann lernen, wieder aufzustehen. 🥊 Und genau da beginnt wahre Stärke.
Video nur auf Anfrage.

Antje im TV-Studio in Köln
Switch-Summer-Summit – Bühne im TV-Studio Köln
Antje Bricusse-Gerdes stand beim Switch-Summer-Summit im TV-Studio in Köln auf der Bühne – mit ihrem Vortrag „Bleib cool, bevor es knallt“. Dort machte sie klar: Eskalation beginnt im Kopf – und Deeskalation auch. Mit radikaler Ehrlichkeit, klaren Worten und der Energie einer ehemaligen Boxerin 🥊 zeigte sie, wie man Trigger entschärft, bevor sie explodieren, und wie Teams, Unternehmen und Menschen im Alltag lernen, Konflikte zu meistern, ohne K.O. zu gehen. Dieser Auftritt war nicht nur ein Highlight des Summits, sondern auch ein starkes Signal: Deeskalation ist keine Theorie – sie ist die Praxis, die Leben leichter und Zusammenarbeit erfolgreicher macht.
Video: Coming soon…

Antje auf der Bühne in der Schweiz
Auftritt beim GSA Business Forum in der Schweiz
Beim GSA Business Forum in der Schweiz zeigte Antje Bricusse-Gerdes mit klaren Worten und echter Power, wie entscheidend Kommunikation im Alltag und in Krisen ist. Grundlage war eine KPMG-Studie, die belegt: 92 % aller Konflikte entstehen durch Kommunikationsfehler (germanspeakers.org).
In diesem Vortrag erklärt Antje, wie Fehldeutungen Beziehungen belasten, wie bewusste Sprache Brücken baut statt Mauern hochzuziehen, und warum jedes Wort zählt – besonders in schwierigen Momenten. Das Video richtet sich an alle, die tiefgehende Verbindung wollen – ohne Drama, aber mit Klartext. Antjes Auftrag: Kommunikation transformieren – mit Mut, Klarheit und Herz.
Video: Kommunikation, die den Unterschied macht. Hier das Video anschauen: KLICK
